Mobile Jugendarbeit im Eifelkreis
Kinder und Jugendliche brauchen neben dem Elternhaus und
Schule, Freiräume, die sie selbst gestalten können. Dazu gehören
zum Beispiel Jugendräume und
Veranstaltungen, die sich nach den Bedürfnissen
und Interessen der jungen Menschen richten und ihnen die Möglichkeit geben aktiv an der Gestaltung ihrer Umwelt
mitzuwirken.
Eine strukturierte Jugendarbeit bezieht sich allerdings nicht nur auf bestimmte
Projekte und Aktionen mit Jugendlichen. Vielmehr ist sie Teil des Gemeinwesens
und trägt dazu bei, Gemeinden und Orte attraktiver für alle Bewohner, aber
besonders für junge Familien zu gestalten.
Aufgaben der Mobilen Jugendarbeit:
·
Beratung,
Vernetzung und Unterstützung von Ehrenamtlichen, die in der Jugendarbeit
tätig sind
·
Angebote
von Schulungen und Fortbildungen
·
Beratung
und Unterstützung von Gemeinden in Bezug auf Jugendfragen
·
Problembezogene
Beratung und Unterstützung in Hinblick auf Jugendräume (z.B. Konflikte in
der Gruppe, Probleme mit Anwohnern)
·
Stabilisierende
Beratung und Unterstützung in Bezug auf die jeweilige Gruppe (z.B. Selbstverwaltung,
Hausordnung, Jugendschutz)
·
Angebote
für und mit Jugendgruppen
·
Partizipation
junger Menschen
Ansprechpartner/innen:
VG Arzfeld & VG Prüm: k.willwertz@caritas-westeifel.de
VG Südeifel: h.stodulka@caritas-westeifel.de
c.basten@caritas-westeifel.de