Sozialpreis für caritatives und diakonisches Handeln
Gehören Sie zu den Menschen, die nicht sofort aufgeben? Die ihre Kreativität, ihre Erfahrung und ihr Einfühlungsvermögen in den Ring werfen und Antworten auf die Nöte der heutigen Zeit finden? Neue Ideen, neue Kooperationen, neue Projekte sind für andere wie Leuchttürme. Sie machen Mut und vermitteln Hoffnung. Sie laden ein, selbst aktiv zu werden. Sie stehen für Solidarität und sichern die Zukunft unserer Gesellschaft. Dieses Engagement wird belohnt mit dem Sozialpreis innovatio.

Seit 1998 fördert der innovatio konkrete, gelungene Antworten der Kirchen auf aktuelle soziale Fragen. Innovative Ideen sind nicht abhängig von der Größe der Projektträger. Oft entstehen sie in der Zusammenarbeit von Freiwilligen und Hauptberuflichen.
Die Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes und des Diakonischen Werkes der EKD sind die Schirmherren des innovatio. Gestiftet wird er von der Bruderhilfe Pax-Familienfürsorge. Ausgezeichnet werden die innovativsten Sozialprojekte, die sich drängender Probleme annehmen und zukunftsweisende Handlungsperspektiven eröffnen.
"Der Sozialpreis innovatio ist für viele Menschen zu einem Begriff der Hoffnung geworden. Er macht deutlich, wo die wunden Punkte in unserer Gesellschaft sind. Er zeigt aber auch, wie wirksame Hilfe aussehen kann. Ich danke allen herzlich, die durch ihr ermutigendes Engagement zu einem menschenwürdigen Zusammenleben beitragen. Und ich freue mich, dass dieser grundlegende Dienst in ökumenischer Zusammenarbeit erfolgt." Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes
Der innovatio-Sozialpreis 2019 geht an die "Lenkpause für Körper und Seele"
Das Projekt der Arbeitnehmerseelsorge im Erzbistum Freiburg und des Dekanats Hegau ist nicht nur innovativ, was die Zielgruppe der Fernfahrer angeht, sondern bringt auch eine bunte Mischung Ehrenamtlicher aus vielen Bereichen des Lebens zusammen.  
	
			
				Weitere Informationen zum Herunterladen
			
			
				
		
			
				Flyer zum innovatio-Sozialpreis 2019
				Infos kompakt rund um die aktuelle Ausschreibung - zum Weitergeben!
				
			 
		
			 
		
	
	
			
				Verwandte Einträge
			
			
		
	
	
			
				Mehr dazu auf caritas.de:
			
			
				
		
			
				
					Lenkpause für Körper und Seele: Im Einsatz für Fernfahrer
				
					Sie sind auf den Straßen quer über den europäischen Kontinent unterwegs, meist mehrere Wochen von ihren Familien und ihrem Zuhause getrennt. Die Wochenenden verbringen sie wegen des Fahrverbots auf Parkplätzen großer Autobahnraststätten.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Für jeden die richtige Sprache finden
				
					Sprechen ist für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit. Was aber tun bei Schwierigkeiten mit der Lautsprache? Wie können Menschen mit einer solchen Behinderung ihre Meinung und ihre Wünsche äußern? Ohne Verständigung gibt es keine ...
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Mit kranken Flüchtlingen zum Arzt
				
					Fadi kann kaum mehr schlafen. Ein Ausschlag und Appetitlosigkeit belasten ihn. Dennoch geht der Iraker nicht zum Arzt. Sprachprobleme und ungeklärte rechtliche Fragen hindern ihn daran, bis er auf das Angebot der Migrantenmedizin in Regensburg ...
					
					Mehr
				
			 
		
			 
		
	
			
				Mehr dazu auf anderen Internet-Seiten:
			
			
				
		
			
				
					Innovatio-Website
				
				    Informationen zu Ausschreibung und Preisträgern des Innovatio-Preises
					mehr