"Lernen mit Kopf, Herz und Hand" ist das Motto der Erlebnispädagogik. Die Erlebnispädagogik spricht Menschen also ganzheitlich an und ist handlungs- und erfahrungs-orientiert.
Ziel ist es vor allem, Menschen in ihrer Persönlichkeitsentfaltung zu unterstützen und Sozialkompetenzen zu fördern.
Herausfordernde Aufgaben, die es allein oder in der Gruppe zu lösen gilt, ermöglichen es, Verhaltensmuster zu erkennen und neue Perspektiven zu gewinnen. So kann man auch eigene Grenzen kennenlernen und ggf. erweitern. 
Meist nutzt die Erlebnispädagogik die Natur als Lernfeld. In den letzten Jahrzehnten hat sie sich auch viele weitere Umfelder erschlossen, darunter die Stadt mit "City Bound" oder die Erlebniswelt Zirkus.
	
	
	
			
				
		
			
				
					Schlusslicht - und trotzdem Sieger
				
					Erlebnispädagogik ist keine neue, aber immer noch eine innovative und erfolgreiche  pädagogische Methode in der Erziehungshilfe. Sie vermittelt den Jugendlichen Selbstvertrauen, Solidarität und Eigenverantwortung.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Beratung für Kinder und Jugendliche
				
					Fragen? Stress? Sorgen? Wir helfen Dir. Stell unseren erfahrenen Beraterinnen und Beratern gerne online Deine Fragen, sie werden vertraulich behandelt. Trau Dich – die Beratung kostet nichts, außer dem Mut über Deine Probleme zu schreiben.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Krisen überstehen
				
					Vielleicht ist das Leben für dich gerade ziemlich kompliziert und schwierig. Hier findest du Berichte, wie andere ihre Probleme gelöst haben und du erfährst, welche Hilfen du bei der Caritas bekommen kannst. Trau dich andere zu fragen, ...
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Häufig gestellte Fragen zum Übergang von Schule zu Beruf
				
					Hier findet ihr Antworten auf Fragen, die unsere Fachleute in den Beratungsstellen immer wieder gestellt bekommen. Klickt auf den Pfeil hinter der Frage, um die Antwort angezeigt zu bekommen.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Kinder und Jugendliche
				
					Hier finden Sie Fachbeiträge zum Thema Kinder und Jugendliche.
					
					Mehr