Die UN-Kinderrechtskonvention – das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes – legt wesentliche Standards zum Schutz der Kinder weltweit fest. 
Die vier elementaren Grundsätze, auf denen die UN-Kinderrechtskonvention beruht, sind:
    - Vorrang des Kindeswohls (Kindeswohl-Prinzip) – Wahrung der Interessen des Kindes
 
    - Recht auf Entwicklung
 
    - Diskriminierungsverbot sowie
 
    - Beteiligungsgebot (siehe Stichwort "Beteiligung")
 
 Die UN-Kinderrechtskonvention ist für Deutschland verbindlich und anzuwenden.
	
			
				
		
			
				Kinderrechte in der Caritas
				Leitlinie zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in den Einrichtungen und Diensten der Caritas - zur Diskussion und Reflexion verbandlicher Praxis-
Stand: November 2008. 
				
			 
		
			 
		
	
	
			
				
		
			
				
					Menschenrechte für die Kleinsten
				
					Wie kann sozial benachteiligten jungen Menschen zu ihrem Recht verholfen werden? Wie lernen Kinder von klein auf ihre Rechte einzufordern? Mit diesen Fragen beschäftigen sich viele Fachkräfte der Caritas in ihrem Berufsalltag.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Beratung für Kinder und Jugendliche
				
					Fragen? Stress? Sorgen? Wir helfen Dir. Stell unseren erfahrenen Beraterinnen und Beratern gerne online Deine Fragen, sie werden vertraulich behandelt. Trau Dich – die Beratung kostet nichts, außer dem Mut über Deine Probleme zu schreiben.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Krisen überstehen
				
					Vielleicht ist das Leben für dich gerade ziemlich kompliziert und schwierig. Hier findest du Berichte, wie andere ihre Probleme gelöst haben und du erfährst, welche Hilfen du bei der Caritas bekommen kannst. Trau dich andere zu fragen, ...
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
				
					Wie haben sich die Kinderrechte in den letzten hundert Jahren entwickelt? Ein gutes Beispiel gibt das Beteiligungsrecht nach Artikel zwölf der UN-Kinderrechtskonvention. Es zeigt, wie sich die Haltung gegenüber Kindern gewandelt hat.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Kinderrechte finden in Deutschland noch nicht genug Beachtung
				
					Deutscher Caritasverband fordert anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention: Lebensbedingungen von geflüchteten Kindern verbessern - Kinder und Jugendliche intensiver an politische Prozesse beteiligen – Schutz für Kinder ...
					
					Mehr
				
			 
		
			 
		
	
			
				
		
			
				
					Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes
				
				    Text der offiziellen Übersetzung der UN-Kinderrechtskonvention 
					mehr