Die Arbeitslosenversicherung ist ein Teil des gesetzlichen Sozialversicherungssystems und greift, wenn jemand arbeitslos wird. Er/sie erhält dann Arbeitslosengeld I, wenn er/sie über einen Zeitraum von zwei Jahren vor Eintritt der Arbeitslosigkeit mindestens zwölf Monate versicherungspflichtig beschäftigt war. Pflichtversichert sind alle abhängig Beschäftigten. Unter bestimmten Voraussetzungen können Selbständige sich freiwillig versichern. 
 
	
	
	
			
				Verwandte Einträge
			
			
		
	
	
	
			
				Mehr dazu auf anderen Internet-Seiten:
			
			
				
		
			
				
					Weitere Informationen zur Arbeitslosenversicherung
				
				    Weitere Informationen zur Arbeitslosenversicherung zusammengestellt von den Spitzenverbänden der Deutschen Sozialversicherung.
					mehr